6

Hast du gemerkt, dass die Balken an diesen Häusern einen geheimen Code haben? 

e1497a13-f86e-4928-b4d6-1544a214047c.jpg
Ein Beitrag von 

Walter Weiss 

Fachwerk-Experte
IMG_0935.jpg

Dieses Gebäude – das Girsbergerhaus – wurde vor über einem halben Jahrtausend

erbaut.

IMG_0935.jpg

Das macht es zum ältesten Fachwerkhaus der Schweiz.

IMG_0948.JPG

Schau mal genau hin …

IMG_0948.JPG

Schau mal genau hin …

findest du solche Zeichen auf den Holzbalken?

IMG_0948.JPG

Schau mal genau hin …

Das sind sogenannte Abbundzeichen. Sie sind ein regelrechter Geheimcode.

1922 Ulmerhof Zimmerleute.JPG

Die Zimmerleute benutzten sie, um die Balken genau zu kennzeichnen, damit sie richtig zusammengebaut werden.

2011-09-10-Vinlando_(Foto_Dietrich_Michael_Weidmann)_232.JPG

Die Balken wurden nämlich nicht hier vor dem Haus gesägt und vorbereitet. Sondern auf dem Dorfplatz.

2011-09-10-Vinlando_(Foto_Dietrich_Michael_Weidmann)_232.JPG

Dort hatte es genug Platz, um ganze Wände auf dem Boden vorzubereiten.

Abbundzeichen2.jpg

An den Abbundzeichen konnten die Handwerker präzise ablesen, an welcher Wand, in welcher Reihenfolge, in welchem Stockwerk und in welcher Ausrichtung ein Balken montiert werden muss.

Abbundzeichen2.jpg

Die Abbundzeichen waren übrigens in ganz Europa fast dieselben.

b2b25513-c5f4-4061-9015-25a901e471af.jpg
Da die Zimmerleute von Deutschland aus auf Wanderschaft gingen, brachten sie ihr «Alphabet» aus Symbolen in eine Vielzahl von Ländern.
e1497a13-f86e-4928-b4d6-1544a214047c.jpg

Walter Weiss 

Fachwerk-Experte

Erlebe Fachwerk am Girsbergerhaus – vom Tenneneingang bis zum Dachstock

Screenshot 2025-05-23 at 16.33.29.png